| | Kommentare deaktiviert für Best Of Mainzer Wein am Wochenende

Best Of Mainzer Wein am Wochenende


Zur Präsentation „Best of Mainzer Wein“ laden „Die Mainzer Winzer e.V.“ am Wochenende 10. und 11. November von 14 bis 18 Uhr in das Foyer des Mainzer Rathauses ein.  Präsentiert, verköstigt und verkauft werden zur Winterzeit ausgewählte Rotweine, Sekte und edelsüße Weißweine. Mittelpunkt wird wieder die Blindverkostung sein – am Verkostungsstand kann der Mainzer „Lieblingsrotwein“ ausgewählt werden. Als Gastaussteller sind dabei: Petra Wagner – Creatives in Metall, Fernanda Di Blasion mit handverlesenen Kräutersalzen sowie Marion Schadek mit ihrer Autorenlesung am Samstag „Ein Mord zu viel“ und am Sonntag „Weinkönigin und Rheinhessen-Cop“. Der Eintritt beträgt 10 Euro, dafür erhält man ein Glas zum überall probieren. Die Summe wird bei einem Einkauf ab einem Wert von 100 Euro rückerstattet

| | Kommentare deaktiviert für Hausbesetzung – Fotos und Videos der Räumungsaktion

Hausbesetzung – Fotos und Videos der Räumungsaktion

Ein etwas trauriger Tag geht zuende. Heute nacht wurden (wieder einmal) die Träume und Hoffnungen von einigen jungen Menschen zerstört. Ein Verlust und eine Niederlage für Mainz. (Ohne jetzt zum tausendsten Mal die Diskussion um Illegalität usw. zu bemühen …) Dran glauben musste eine Ruine, die nun ebenfalls entkernt und zerstört wird. Die Stadt Mainz hat sich damit leider auch bewiesen, dass sie nicht in der Lage war (auch zu begreifen), den jungen Menschen entsprechende Möglichkeiten zu bieten (hauptsächlich einfach nur Raum). Nun ist man eher einen weiteren Schritt von der Lösung des Problems entfernt. Morgen (Mittwoch) geht es daher auch schon weiter: Um 18 Uhr steigt eine Demo gegen die Räumung am Hauptbahnhof. (Fotos & Video: Alex Boerger)

[flickrvideo]http://www.flickr.com/photos/scratchmyfrontlens/7882779774/[/flickrvideo]
(Video: A. Coerper)

Zu den Fakten der Räumung:
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mainzer Weinmarkt vom 23.-26.8. und 30.8.-2.9.

Mainzer Weinmarkt vom 23.-26.8. und 30.8.-2.9.


Einmal im Jahr trifft sich alles was Wein produziert, verkauft oder einfach nur genießt zum großen Weinmarkt im Volkspark. Die Anlage mit Rosengarten ist dann romantische Kulisse für das größte Mainzer Weinfest. Mit Kind und Kegel gehts auf den Weinmarkt zum ausgiebigen Feiern, Schwatzen und Verkosten. Wem der Sinn nach Kunsthandwerk steht, der ist auf dem Künstlermarkt im Rosengarten gut aufgehoben.

| | 2 Kommentare

Hausbesetzung von „Büro Wahlich“ durch „Squat Mainz“ mißglückt


Heute, am 23. Juni gegen 13 Uhr versuchte eine linksautonome Truppe, die sich „Squat Mainz“ nennt, das leerstehende Gebäude „Büro Wahlich“ in der Rheinallee 104 zu besetzen. Mit der Besetzung sollte „ein Zeichen gegen die Verdrängung unterprivilegierter Menschen aus dem städtischen Raum gesetzt und ein Raum für gesellschaftskritische Arbeit, Vernetzung, Leben und Kultur geschaffen werden.“ Knappe zwei Stunden später war die Squat allerdings schon wieder draußen, denn „in Warnwesten gekleidete Menschen, die von sich behaupteten, das Hausrecht auszuüben, überraschten die Besetzer“ und drohten angeblich mit Repressalien. Für die Besetzer sei es dennoch „mit dieser Aktion gelungen, ein Zeichen zu setzen, und sowohl auf die hohen Mietpreise und die Wohnungsnot in Mainz, als auch die Verdrängung ganzer Bevölkerungsschichten aus einem gemeinschaftlichen Leben“ aufmerksam zu machen. Die Möchtegern-Besetzer wollen sich jedoch von diesem Misserfolg nicht aus der Bahn bringen lassen und werden sich „weiterhin für offene Freiräume in Mainz einsetzen. Dabei vertrauen wir nicht auf die halbherzigen Versprechungen, mit denen die an einem solchen Freiraum Interessierten bisher von der Politik abgespeist wurden. Wir werden die Schaffung von unkommerziellen Freiräumen auch zukünftig selbst in die Hand nehmen.“ Ich will ja keinen verdächten, aber wenn das mal nicht die Mainusch / Bauwagen Leute vom Campus sind, weiß ich ja auch nicht … Hier noch ein paar weitere Thesen des illustren Trüppchens:
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mainzer Johannisnacht vom 22. bis 25. Juni

Mainzer Johannisnacht vom 22. bis 25. Juni


Am Wochenende startet das größte Mainzer Volksfest, die 45. Johannisnacht. Die Johannisnacht ist DAS Volksfest unter den Volksfesten am Rhein. Auf dem Programm stehen Attraktionen wie die Buchdruckertaufe, das Gautschen, Theater, Kabarett, Gaukler und Musik auf 6 Bühnen in der Innenstadt. Nicht versäumen sollten Sie die Kabarettnacht auf dem Ballplatz, den Johannis-Büchermarkt und den Künstlermarkt am Rheinufer. Vier Tage Sommervergnügen in der Stadt gehen am Montagabend mit einem Feuerwerk über dem Rhein zu Ende. Am Freitag um 19 Uhr wird die Johannisnacht mit dem Fassbieranstich durch OB Michael Ebling und Festdezernentin Marianne Grosse auf der Bühne der Vereine (Jockel-Fuchs-Platz) eröffnet.

| | Kommentare deaktiviert für Kulturverein Peng will in die Neutorschule ziehen

Kulturverein Peng will in die Neutorschule ziehen


Auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten hat der Kulturverein Peng jetzt seine Fühler nach der Neutorschule am Cinestar ausgestreckt. Der leerstehende Gebäudekomplex in der Mainzer Altstadt sollte eigentlich für das neue Archäologische Zentrum abgerissen werden. Dort ansässige Vereine wurden daher vor mehreren Monaten „vor die Tür gesetzt“ und umquartiert, unterm anderen das Literaturbüro und die Mainzer Volksbühne. Allerdings ist seitdem baulich nichts mit der Neutorschule passiert und sie liegt im Grunde ungenutzt brach. Einzig der Bauernverein nutzt noch einen Raum der Schule und im vergangen November gab Filmz – das Festival des deutschen Films in mehreren Räumen der Schule einen festlichen „Empfang“. Derzeit ist es also weiterhin offen, ob und wie die Schule bis zu einer definitiven Entscheidung genutzt werden kann.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Neue Variobahn fährt bereits ab 15. Dezember

Neue Variobahn fährt bereits ab 15. Dezember


Heute um 10.30 Uhr hat die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) die ersten von neun „Variobahnen“ präsentiert. Die neue Variobahn wird bereits am 15. Dezember im normalen Fahrgastbetrieb eingesetzt. Ursprünglich war bei der Erstellung des Terminplans damit gerechnet worden, dass aufgrund der anstehenden umfangreichen Tests die Inbetriebnahme erst Ende Februar 2012 zum Abschluss kommen wird. (Foto: Andreas Coerper)
(mehr …)

| | 2 Kommentare

Demo gegen Rechts mit 200 Leuten


Zweihundert Mainzer nahmen heute morgen an einem Demonstrationszug für ein NPD-Verbot in der Innenstadt teil. Das waren weit weniger Teilnehmer als erwartet. Dazu kamen Lokalpolitiker wie Michael Ebling, Günther Beck und Ulla Brede-Hoffmann. Deren Fans / Mitarbeiter schwenkten die entsprechende Parteifahnen. Die Demonstration sollte ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus setzen und zu weiteren Aktionen motivieren. Am Ende des Demonstrationszuges fand eine Kundgebung statt, bei der den Opfern rechtsmotivierter Morde gedacht wurde. (Foto: A. Coerper)

| | Kommentare deaktiviert für Einwohnerversammlung zum Thema Fluglärm

Einwohnerversammlung zum Thema Fluglärm


Die Stadt Mainz erläutert Initiativen der letzten 10 Jahre gegen den Flughafenausbau – und gibt Bürgerinitiativen und betroffenen Bürgern das Wort. Am Dienstag, 13. Dezember um 18 Uhr in der Rheingoldhalle. Wie wehrt sich Mainz? Was können die betroffenen  Bürger tun?“
(mehr …)