Mainzer Stadtteile: Der Lerchenberg
Text: Andreas Schröder
Fotos: Michael Grein
„Jubiläumssiedlung“, „Medienhügel“, „Monte Schlambes“ – Die Ehrentitel, die die Mainzer ihrem Lerchenberg im Laufe der Jahre gegeben haben, tragen große Erwartungen und kleine Enttäuschungen in sich. Letztere sind eng mit der Entstehungsgeschichte des Stadtteils verbunden. Der Lerchenberg ist eine geplante Siedlung, ein Modell und in gewisser Weise auch ein städtebauliches Experiment. Zu jedem Zeitpunkt gab es klare Vorstellungen, was der Lerchenberg sei und wie er auszusehen habe. Noch heute wird diese Vorstellung durch die Gruppe der ersten Lerchenberger entscheidend mitgeprägt. Doch mit dem Bau der Gustav-Mahler-Siedlung und in Folge des anstehenden Generationenwechsels ändert sich die Gesellschaft im Stadtteil grundlegend. Der Lerchenberg muss ein neues Selbstverständnis finden. (mehr …)